Germanistik studieren
Die Lehreinheit Germanistik bietet Lehre im Fach Deutsch für verschiedene Lehrämter an, sowohl in Bachelorstudiengängen, als auch im Master of Education. Außerdem ist an der Lehreinheit die Arbeitsstelle Deutsch als Zweitsprache angesiedelt, die das DaZ-Modul organisiert, das sich an Lehramtsstudierende aller Fächer richtet.
Wir lehren außerdem in den Angewandten Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaften, und bieten das Komplementfach Deutsch in der Journalistik an.
Schließlich bieten wir mehrere Zertifikate an, die eine Vertiefung des Germanistikstudiums ermöglichen: Das Zertifikat ISoLDE, das Zertifikat Literaturpädagogik, sowie das DaF/DaZ-Zertifikat.
Termine, Fristen, Neuigkeiten
Forschungsfragebogen zur Unterstützung des Unterrichts in sprachlich heterogenen Klassenräumen
- News

Liebe Lehramtsstudierende,
Ich hoffe, Sie hatten einen guten Start in das Semester!
Ich möchte Sie bitten, an einem Forschungsprojekt teilzunehmen, das von zwei Masterstudierenden des Lehramts (Kristin Brüggemann und Lea Spatzier) geleitet wird. In diesem soll untersucht werden, wie Sie die Unterstützung wahrnehmen, die Sie in Ihrem Studium erhalten, um in sprachlich heterogenen Klassen zu unterrichten, besonders bezüglich des Lernens und Lehrens von Minderheitensprachen. Die Datenerhebung erfolgt über einen Fragebogen (QR-Code oder Link im Text), der bis zum 17. November ausgefüllt werden muss. Ihre Angaben helfen uns zu beurteilen, wie wir Sie in Zukunft besser unterstützen können, und sind daher sehr wertvoll für uns!
Link hier: https://umfragen.tu-dortmund.de/index.php/262572?lang=de
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich an mich zu wenden. Herzlichen Dank für Ihre Zeit!
Herzlich Grüße,
Dr Maggie Glass, Kristin Brüggemann and Lea Spatzier
