Beratungsangebote
Weitere Beratungsangebote
Beratungsangebot | Ansprechpartner*innen / weiterführende Informationen und Links |
---|---|
Studienfachberatung für die Studiengänge zu den Angewandten Literatur- / Kultur- und Sprachwissenschaften | Dr. Kerstin Leimbrink |
Studienberatung und Koordination der B.A./M.A.-Studiengänge Angewandte Sprachwissenschaften / Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften | Barbara Berendt-Metzner Hier finden Sie weitere Ansprechpartner*innen und Informationen |
Beratung für Studieninteressierte am Lehramt Germanistik allgemein | Wenn Sie sich für ein Lehramtsstudium interessieren, finden Sie den Seiten des „Dortmunder Kompetenzzentrums für Lehrerbildung und Lehr-/Lernforschung (DoKoLL)“ entsprechende Informations- und Beratungsangebote hier. |
Beratung Promotion | Hier finden Sie weiterführende Informationen zur Promotion an der Fakultät Kulturwissenschaften. |
Beratung zum Studium im Ausland | Das Referat Internationales betreut und berät internationale Gäste, die in Dortmund studieren und forschen, sowie Dortmunder Studierende, die einen Studienaufenthalt oder ein Praktikum im Ausland absolvieren möchten. |
Allgemeine Berautungsangebote (Psychologische Beratung, Studienfachwechsel, etc.) | Informationen zur allgemeinen Studienberatung, der psychologischen Studienberatung, der zentralen Prüfungsverwaltung und anderen verschiedenen Anlaufstellen finden Sie auf den zentralen Seiten der Universität. Informationen zur Einschreibung und zum Studienwechsel finden sich hier. |
Beratungsangebote der Universitätsbibliothek | Beratungsangebote der Universitätsbibliothek Informationen zu den Angeboten der UB von Christina Ringel zur wissenschaftlichen Recherche, effizienten Suchstrategien und Suche in fachlichen Datenbanken – z.B. für Seminararbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten. E-Mail: philologie.ubtu-dortmundde |
Fachschaften
Auch die Fachschaften stehen Studierenden beratend bei verschiedenen Belangen zur Seite:
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
