female.2.enterprise

Reihe female.2.enterprise ist zurück.
Liebe Studentinnen, liebe Wissenschaftlerinnen, liebe Absolventinnen,
auch im Wintersemester können Sie sich wieder für Workshops und andere
Veranstaltungen von „female.2.enterprises - Frauen machen Karriere in
der Region" anmelden. Das aktuelle Programm finden Sie unter
www.tu-dortmund.de/f2e oder downloaden Sie dieses direkt auf dieser Seite.
female.2.enterprises ist ein Projekt des Gleichstellungsbüros der TU
Dortmund [1] mit dem Ziel, Studentinnen und Akademikerinnen
unterschiedlicher Fachrichtungen berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
in der Region aufzuzeigen und sie auf eine Karriere außerhalb des
Wissenschaftsbetriebs vorzubereiten. f.2.e on stage unterstützt Sie
durch Weiterbildungs- und Informationsangebote zu karriererelevanten
Themen bei der Vorbereitung auf den Einstieg in die Wirtschaft. Bei
f.2.e on tour bieten attraktive Unternehmen aus der Region intensive
Einblicke in ihre Betriebsstrukturen und erläutern interne
Karrierewege. Teilnehmerinnen haben die Chance, frühzeitig Kontakte zu
Arbeitgebern zu knüpfen, Personalleiterinnen und Personalleiter kennen
zu lernen und ihren Blick auf Beschäftigungsoptionen in Dortmund und
Umgebung zu erweitern -- aktuell und für die Zukunft.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Projektkoordinatorin
Elisabeth Brenker (female.2.enterprisestu-dortmundde).
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Das Team von female.2.enterprises
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
